Im Tanz der Elemente
Wenn uns die unglaubliche Schönheit der elementaren Kräfte gefangen nimmt – dann erscheinen Worte belanglos. Wir halten die Luft an und geraten ins Staunen. Wir lassen die Natur um uns toben, leuchten, brausen, poltern und ruhen. Mittendrin ist die Idee für ein Buchprojekt auf der kanarischen Insel La Palma entstanden. Als nordwestlichste Insel des kanarischen Archipels bietet sie Möglichkeiten, elementare Kräfte intensiv zu spüren. Der Norden ist unter anderem wegen der steilen Küstenlinie eine besondere Wetterscheide. Wenn der Passatwind im November imposante Wolken antreibt und über die Küstenregion bläst, ergeben sich wunderschöne Naturschauspiele. Im Westen steht die Sonne und treibt ihren Schabernack mit den tief hängenden Regenwolken.
Doch nicht immer ziehen die Wolken so durch das Bild, wie es dem Fotografen am besten gefällt; nicht immer brandet die Welle am Felsen so zuschauerfreundlich, dass die Kamera trocken bleibt; nicht immer steht die Sonne im richtigen Winkel zum Bildausschnitt. Mancherorts kam ich mir vor wie in einem großen Improvisationstheater. Nichts ist geprobt, nichts ist vorhersehbar, jede neue Szene birgt Überraschungen, keine Szene lässt sich im Detail wiederholen und doch fügt sich alles zu einem wunderbaren Landschaftsensemble. Und das Schöne: das Stück wird nie zu Ende sein!