Florales Licht

Magerwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen. Die Vielfalt an Wiesenpflanzen und Insekten ist regelrecht überwältigend. Arten- und blütenreiche Wiesen sind heute leider eine Seltenheit geworden. Die Pflanzen wachsen auf nährstoffarmen Böden und sind das wundervolle Resultat eines nachhaltigen Umgangs mit der Natur. Ein Teil der Aufnahmen für dieses Postkarten- und Kalenderprojekt sind im Engadin entstanden. In der sub­­alpinen Stufe zwischen 1.500 und 1.800 m trifft man hier auf Magerwiesen, die zu den artenreichsten Lebensräumen der Schweiz gehören. 
Früher schmückte auch bei uns ein üppiges Blumenmeer die Wegesränder der Äcker. Blumen mischten sich als leuchtend rote und blaue Farbtupfen ins goldene Kornfeld. Seit Beginn des Ackerbaues begleiten Ackerwildkräuter die Landwirtschaft. Von der umfassenden Begleitflora der Äcker ist heute nicht mehr viel zu sehen. Die bunte Blütenpracht unserer Kornfelder ist rar geworden …